Zimtsterne schnell und einfach
Zutaten (für ca. 15 Stück):
- 2 Eiweiß (Größe M)
- 100 g Puderzucker
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Eiweiß steif schlagen, Puderzucker einrieseln lassen.
- Mandeln, Zimt und Salz unterheben.
- Teig ausrollen, Sterne ausstechen.
- Bei 150°C ca. 8-10 Minuten in der Heißluftfritteuse bac
Zimtsterne schnell und einfach
Zutaten (für ca. 15 Stück):
- 2 Eiweiß (Größe M)
- 100 g Puderzucker
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung – Schritt für Schritt:
- Eiweiß aufschlagen:
Trenne die Eier sauber, sodass im Eiweiß keinerlei Eigelbreste sind. Gib die Eiweiße in eine fettfreie Rührschüssel. Schlage sie mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer bis hoher Stufe, bis ein fester Eischnee entsteht, der weiche Spitzen bildet. - Puderzucker einarbeiten:
Siebe den Puderzucker nach und nach in den Eischnee und schlage dabei stetig weiter. Sobald der gesamte Puderzucker eingerieselt ist, erhöhe kurz die Geschwindigkeit, bis eine glänzende, feste Eiweiß-Puderzucker-Masse entsteht. - Mandeln, Zimt und Salz untermischen:
Vermische in einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln mit dem Zimt und einer Prise Salz. Hebe diese Mischung nun vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Eiweiß-Zuckermasse. Arbeite dabei zügig, aber behutsam, damit die Luftigkeit des Eischnees möglichst erhalten bleibt. Der Teig sollte am Ende formbar, aber noch etwas klebrig sein. - Teig ausrollen:
Bestäube eine saubere Arbeitsfläche sowie ein Nudelholz mit etwas Puderzucker, um ein Ankleben zu verhindern. Rolle den Teig etwa 1 cm dick aus. Wenn der Teig zu sehr klebt, gib nach Bedarf etwas weiteren Puderzucker auf die Arbeitsfläche oder auf den Teig. - Sterne ausstechen:
Verwende einen sternförmigen Ausstecher (am besten immer wieder kurz in Puderzucker tauchen), um Sterne aus dem ausgerollten Teig herauszustechen. Platziere die ausgestochenen Zimtsterne vorsichtig in den Frittierkorb deiner Heißluftfritteuse. Wenn deine Heißluftfritteuse es zulässt, lege vorher ein Stück zugeschnittenes Backpapier oder einen speziellen Backeinsatz hinein, damit die Sterne nicht festkleben.
Achte darauf, ausreichend Platz zwischen den Sternen zu lassen, damit die Heißluft gut zirkulieren kann. Je nach Größe deiner Heißluftfritteuse musst du eventuell in mehreren Durchgängen backen. - Backen in der Heißluftfritteuse:
Stelle deine Heißluftfritteuse auf 150°C ein und backe die Zimtsterne etwa 8–10 Minuten. Beobachte sie gegen Ende der Backzeit: Sie sollten an der Oberfläche leicht fest werden, aber innen noch ein wenig weich bleiben. Zu langes Backen macht sie hart und trocken. Lieber etwas kürzer backen, sie härten beim Abkühlen noch leicht nach. - Auskühlen lassen:
Nimm die gebackenen Zimtsterne aus der Heißluftfritteuse und lasse sie auf einem Gitter vollständig auskühlen. Während des Abkühlens erhalten sie ihre typische Konsistenz – außen leicht knusprig, innen zart und mit feinem Mandel-Zimt-Aroma.
Tipp:
Zimtsterne schmecken frisch bereits sehr gut, aber ihr Aroma intensiviert sich, wenn sie ein bis zwei Tage in einer gut verschlossenen Keksdose durchziehen dürfen. So sind sie ein wunderbarer weihnachtlicher Genuss zum Tee, Kaffee oder Glühwein.
0 comments on “Zimtsterne schnell und einfach in der Heissluftfritteuse”Add yours →